Sozialarbeiter (w/m/d) für die onkologische Anschlussrehabilitationsberatung auf geringfügiger Basis/Minijob
Aktuell verfügt das RadioOnkologieNetzwerk über ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung, 24 strahlentherapeutische Praxen sowie zwei internistisch-onkologische Schwerpunktpraxen und eine chirurgische Praxis. Ferner zählt der diagnostische Bereich der Radiologie und Nuklearmedizin zu dem Leistungsspektrum.
Ihr Aufgabenbereich bei uns:
- Beratung und Aufklärung über die Ziele, den Nutzen, die Voraussetzungen und den Ablauf einer onkologischen Anschlussrehabilitation (AHB)
- Unterstützung bei der Beratung und Aufklärung über das jeweilige Antragsverfahren
- Klärung und Abstimmung aller erforderlichen Formalitäten und Voraussetzungen zur Antragstellung
- Bereitstellung von Informationen zum Wunsch- und Wahlrecht in Bezug auf die Auswahl der Rehaklinik
- Bearbeitung und Ausfüllen aller notwendigen Formulare für die Antragstellung
- Einleitung der notwendigen Schritte zur Beantragung einer onkologischen Anschlussrehabilitation bei den zuständigen Kostenträgern
- Kontaktaufnahme mit onkologischen Rehakliniken und Koordination von Terminen
Hiermit wecken Sie unser Interesse:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d), Gesundheitspädagoge (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Berufserfahrung im Sozialdienst
- Gute Kenntnisse in der medizinischen Terminologie
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- Freude am Umgang mit Patienten
Wir bieten Ihnen:
- Eine familiäre und offene Unternehmenskultur, die unsere Arbeitsatmosphäre und flache Hierarchien widerspiegelt
- Ein sehr angenehmes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und kurze Entscheidungswege setzt
- Attraktive Benefits: z.B. Corporate Benefits (Mitarbeiterrabatte bei ausgewählten Partnern)
- Kostenlose Getränke (Kaffee, Wasser) und Obst
- Carolin Gießler
- Recruiting
- +49 7361 81667525